1. Zurück zur Hauptseite
  2. Wissensbasis
  3. Das Getreide vor dem Winter stärken und ihm helfen, dem Winterstress standzuhalten

Das Getreide vor dem Winter stärken und ihm helfen, dem Winterstress standzuhalten

 

MicroSpeed® Smart

Organisch-mineralischer Dünger
mit Braunalgenextrakt
(Ascophyllum nodosum)
sowie Phosphor und Kalium

🔎 Siehe das Flugblatt

& nbsp;

Was zeichnet den MicroSpeed​​​® Smart-Blattdünger aus?

Flüssige Formulierung

Hohe Konzentration an Ascophyllum nodosum-Extrakt

Eine reiche Quelle an bioaktiven Substanzen

Synergie von Braunalgen und Nährstoffen

Anti-Stress- und biostimulierende Wirkung

Wussten Sie schon, dass…

  • … Braunalgen, die im MicroSpeed® Smart-Dünger enthalten sind, als eine wertvolle Quelle für bioaktive Substanzen, die die Prozesse des Pflanzenlebens anregen, dienen.
  • Braunalgenextrakt Laminarin, Alginate (Salze der Alginsäure), Betain, Prolin, Cytokinin, Auxin und auxinähnliche Substanzen enthält.
  • Ascophyllum nodosum-Extrakt 50 mg Indolessigsäure in 1 g Trockenmasse enthält.

MicroSpeed® Smart – unterstützt die Vorbereitung von Pflanzen auf die Überwinterung

Es aktiviert die Lebensprozesse von Pflanzen unter Stressbedingungen und hilft, diese zu überwinden
Ascophyllum nodosum – Wirkmechanismen zur Steigerung der Pflanzenresistenz gegenüber Umweltbelastungen:

Stimuliert die Entwicklung des Wurzelsystems und die Bestockung

  • Ein starkes Wurzelsystem trägt zu einer effektiveren Nutzung von Mineralien aus dem Boden und einer besseren Überwinterung bei
  • Die Herbstvermehrung bestimmt das Ertragspotential von Getreide

Liefert schnell Phosphor und Kalium bei niedrigen Temperaturen, die die Verfügbarkeit von Elementen aus dem Boden (insbesondere Phosphor) einschränken

Erhöht den Chlorophyllgehalt in den Blättern und intensiviert den Photosyntheseprozess

  • größere Produktion von Assimilaten
  • höhere Zellsaftkonzentration, wodurch der kryoskopische Punkt, an dem Zellsaft gefriert, gesenkt wird

Erleichtert die Aufnahme und Verwendung von Nährstoffen,
unter anderem durch Stimulierung der Aktivität von Enzymen, die an der Pflanzenernährung beteiligt sind

& nbsp;