1. Zurück zur Hauptseite
  2. Wissensbasis
  3. Agravita® Aktiv 48 – Unterstützung für Raps nach dem Aufgang

Agravita® Aktiv 48 – Unterstützung für Raps nach dem Aufgang

Die Winterrapsaussaat ist vollendet. Was kommt als nächstes?

Plantagen sollten sorgfältig überwacht werden, denn man muss von Anfang an schnell auf Wachstumsstörungen reagieren. Die Folgen einer Störung der physiologischen Prozesse während der Frühlingsvegetation von Raps können nicht kompensiert werden. Zu beachten ist, dass Raps Seitentriebe schon ab dem 4-6-Blatt-Stadium und die Blütenstandsknospen ab dem 8-Blatt-Stadium bildet, was den zukünftigen Samenertrag bestimmt. Bei verzögerter Aussaat, ungleichmäßigem Aufgang, schlechtem Zustand, Herbizidschäden oder zu langsamem Wachstum von Rapssamen lohnt es sich daher, die Pflanzen mit Agravita® Aktiv 48-Blattdünger zu unterstützen, der die physiologischen Prozesse von Pflanzen aktiviert.

Agravita® Aktiv 48

Dosis: 0,5 kg/ha
Anwendungszeitraum:
im 2-4 Blatt-Stadium

  • STIMULATION
  • REGENERATION

Niedrige Dosis – maximale Effizienz

Schnelle Wirkung – sichtbare Effekte innerhalb von 7 Tagen

In der Praxis bewährte Effizienz

Agravita® Aktiv 48 ist ein Mittel gegen:

.
.

Wie wirkt Agravita®Aktiv 48-Blattdünger?

  • reguliert die Zellteilungsrate
  • gleicht das Pflanzenwachstum aus
  • stimuliert die Entwicklung des Wurzelsystems
  • erhöht die Widerstandskraft der Pflanzen gegenüber Wasser und thermischem Stress
  • beschleunigt die Regeneration von Raps nach Herbizidschäden
  • lindert die Auswirkungen von Stress
  • unterstützt die Regeneration und das Wachstum von Rapsblättern
  • verbessert schnell den Zustand und die Vitalität von Pflanzen
  • wirkt der Wachstumshemmung unter Stressbedingungen entgegen