1. Zurück zur Hauptseite
  2. Produkte
  3. Agravita® Phosphor

Makronährstoff-Blattdünger

Agravita® Phosphor
  • 5 kg, 15 kg, 25 kg

Makronährstoff-Blattdünger

Agravita® Phosphor

NPK-Dünger mit hohem Phosphorgehalt und Mikronährstoffen

  • 5 kg, 15 kg, 25 kg

NPK (MgO, SO3) 9-45-12 (3-6)
mit Mikronährstoffen:
Bor (B), Kupfer (Cu)*, Eisen (Fe)*, Mangan (Mn)*, Molybdän (Mo), Zink (Zn)** Mikronährstoffe chelatisiert mit EDTA

Anwendungsvorteile

  • Reguliert die Energieprozesse von Pflanzen
  • Stimuliert die Entwicklung des Wurzelsystems und die Bestockung der Pflanzen
  • Intensiviert die Blütenbildung und den Ansatz von Samen, Körnern, Knollen, Früchten
  • Verbessert die Saat-/Kornfüllung – TKM-Erhöhung
  • Steigert die Widerstandskraft der Pflanzen gegenüber niedrigen Temperaturen, Trockenheit und Krankheitserregern
  • Beeinflusst die gleichmäßige Entwicklung und Reifung von Pflanzen

Was zeichnet den Agravita® Phosphor-Blattdünger aus?

Optimal ausgewogene Zusammensetzung

Schnelle und vollständige Löslichkeit in Wasser

Effektives Zusammenwirken von Makro- und Mikronährstoffen

Universeller Einsatz in allen Kulturarten

Perfekte Ergänzung zur Bodendüngung

Wann anwenden

Während der gesamten Vegetationsperiode, prophylaktisch oder interventionell; insbesondere in den Anfangsstadien des Pflanzenwachstums und in der Phase der Generierung einer generativen Kultur; bei anhaltend niedrigen Temperaturen; auf sauren (pH < 5,5) und alkalischen (pH > 7,2) Böden; bei Trockenheit und hoher Stickstoffdüngung; beim Auftreten von Phosphormangelsymptomen.

Anwendungsempfehlungen

KulturpflanzeDosis [kg/ha]Wassermenge [l/ha]Anzahl der BehandlungenAnwendungszeitraum
Getreide2-4200-3002-4Im Herbst ab dem 3-Blatt-Stadium. Im Frühjahr, vom Vegetationsbeginn bis zur Milchreife des Kornes.
Raps2,5-4200-3002-3Im Herbst ab dem 3-Blatt-Stadium. Im Frühjahr, vom Vegetationsbeginn bis zum Ende der grünen Knospenphase. In der Blütenfallphase.
Mais2,5-4200-3002-3Ab dem 2-Blatt-Stadium bis zum Ende der technischen Durchführbarkeit der Behandlung.
Kartoffel2-4200-3002-4Vom vollen Aufganggang bis zum Stadium des intensiven Knollenwachstums.
Rübe2,5-4200-3002-3Ab dem 3-4-Blatt-Stadium zur Abdeckung der Zwischenreihen.
Hülsenfrüchte2,5-4200-3002-3Vom vollständigen Aufgang bis zur Schotenfüllungsphase.
Tabak3-5200-3001-2Nachdem die Sämlinge etabliert sind. Dann alle 7-10 Tage.
Gemüse3-4400-6002-4In den frühen Wachstumsstadien und vor der Blüte und der Ernte.
Obstbäume und -sträucher3-4500-10002-4Vom Beginn der Vegetation bis zur Verfärbung der Früchte, alle 10-14 Tage.
Wiesen2-4200-3002-3Vom Beginn der Frühjahrsvegetation bis Mitte September: 7-10 Tage nach jeder Mahd/Beweidung.