1. Zurück zur Hauptseite
  2. Produkte
  3. Agravita® Mo 4.4

Mikronährstoff-Blattdünger

Agravita® Mo 4.4
  • 5 l, 20 l

Mikronährstoff-Blattdünger

Agravita® Mo 4.4

Molybdän-Dünger

  • 5 l, 20 l

Molybdän (Mo) wasserlöslich 4,1% m/m | 4,4% m/v | 44 g/l

Anwendungsvorteile

  • Verbessert die Stickstoffverarbeitung und -nutzung
  • Erleichtert die Aufnahme von Eisen durch Pflanzen
  • Erhöht die Widerstandskraft der Pflanzen gegen Kälte, Trockenheit und Krankheiten
  • Unterstützt die Vorbereitung der Pflanzen auf die Überwinterung – Synthese der Abscisinsäure
  • Beeinflusst die Fixierung von atmosphärischem Stickstoff durch Leguminosen
  • Verbessert Pollenqualität und Lebensfähigkeit

Was zeichnet den Agravita® Mo 4,4-Blattdünger aus?

Flüssige Formulierung

Schnelle und vollständige Löslichkeit in Wasser

Hohe Molybdänkonzentration in Form von Natriummolybdat

Perfekte Mischbarkeit

Leichte Verfügbarkeit und schnelle Wirkung

Wann anwenden

Besonders auf Böden mit einem pH < 5,5; auf sandigen, humusarmen Böden; bei intensiver Düngung mit Ammoniumstickstoff; beim Auftreten von Molybdänmangelsymptomen.

Anwendungsempfehlungen

KulturpflanzeDosis [l/ha]Wassermenge [l/ha]Anzahl der BehandlungenAnwendungszeitraum
Getreide0,2-0,3200-3002-3Im Herbst ab dem 2-3-Blatt-Stadium. Im Frühjahr, vom Vegetationsbeginn bis zur Milchreife des Kornes.
Raps0,3-0,7200-3002-3Im Herbst ab dem 4-6-Blatt-Stadium. Im Frühjahr, vom Vegetationsbeginn bis zum Ende der grünen Knospenphase.
Mais0,3-0,5200-3001-2Ab dem 4-Blatt-Stadium bis zum Ende der technischen Durchführbarkeit der Behandlung.
Kartoffel0,3-0,5200-3001-2Vom vollen Aufgang bis zum Stadium des intensiven Knollenwachstums.
Rübe0,3-0,7200-3002Ab dem 4-Blatt-Stadium bis zur intensiven Wurzelwachstumsphase.
Hülsenfrüchte0,3-0,5200-3002-3Vom vollständigen Aufgang bis zur Schotenfüllungsphase.
Tabak0,3-0,5200-3001-2Im 5-Blatt-Stadium. Dann 10-14 Tage nach der ersten Behandlung.
Gemüse0,2-0,5400-6001-2In den frühen Stadien des Wachstums.
Obstbäume und -sträucher0,2-0,5500-10001-2In den Phasen intensiver Stickstoffdüngung.
Wiesen0,3-0,5200-3001-2Vom Beginn der Frühjahrsvegetation bis Mitte September: 7-10 Tage nach jeder Mahd/Beweidung.
FertigationDen Dünger unter Berücksichtigung der Wasser- und Substratanalyse sowie des Nährstoffbedarfs der Pflanzen dosieren.