5 l, 20 l
Mikronährstoff-Blattdünger
Kupfer-Dünger
5 l, 20 l
Kupfer (Cu) wasserlöslich 4,5% m/m I 5,0% m/v I 50 g/l
Kupfersulfat (CuSO4) wasserlöslich 11,3% m/m I 12,6% m/v I 126 g/l
Flüssige Formulierung
Schnelle und vollständige Löslichkeit in Wasser
Hohe Kupferkonzentration in Form von Sulfat
Perfekte Mischbarkeit
Leichte Verfügbarkeit und schnelle Wirkung
Besonders auf leichten, sandigen Böden, die reich an organischer Substanz (Kupferbindung durch Humusverbindungen) sind; beim Boden-pH über 6,5; auf sauerstoffarmen Böden; bei Wasserknappheit im Boden; bei Verwendung hoher Stickstoff- und Phosphordosen; beim Auftreten von Kupfermangelsymptomen.
Kulturpflanze | Dosis [l/ha] | Wassermenge [l/ha] | Anzahl der Behandlungen | Anwendungszeitraum |
---|---|---|---|---|
Getreide | 1-2 | 200-300 | 2 | Im Herbst ab dem 3-Blatt-Stadium. Im Frühjahr, vom Vegetationsbeginn bis zum 2-Knoten-Stadium. |
Raps | 1-2 | 200-300 | 1-2 | Im Herbst ab dem 4-6-Blatt-Stadium. Im Frühjahr, vom Vegetationsbeginn bis zum Ende der grünen Knospenphase. |
Mais | 1-2 | 200-300 | 1 | Im 4-8-Blatt-Stadium. |
Kartoffel | 1-2 | 200-300 | 1-2 | Vom vollen Aufgang bis zum Ende der Blüte. |
Rübe | 1-2 | 200-300 | 1-2 | Ab dem 4-Blatt-Stadium bis zum Abdecken der Zwischenreihen. |
Hülsenfrüchte | 1-2 | 200-300 | 1-2 | Vom vollständigen Aufgang bis zum Beginn der Blütephase. |
Gemüse | 1-2 | 400-600 | 2-3 | In der intensiven Wachstumsphase im Abstand von 10-14 Tagen. |
Obstbäume und -sträucher | 1-2 | 500-1000 | 2-3 | Prophylaktisch oder interventionell während der ganzen Vegetationsperiode. |
Wiesen | 1-2 | 200-300 | 2-3 | Vom Beginn der Frühjahrsvegetation bis Mitte September: 7-10 Tage nach jeder Mahd/Beweidung. |